OpenSourceSpiele.de

kostenlose Games – voller Spaß

  • Action & Shooter
    • Cube 2: Sauerbraten
    • Digital Paint Paintball 2
    • OpenArena
  • Denk- und Lernspiele
    • HoDoKu
  • Sport & Simulationen
    • FlightGear
    • TORCS – The Open Racing Car Simulator
    • VDrift
    • X-Moto
  • Strategiespiele
    • Battle for Wesnoth
    • C-evo
    • Domination
    • Freeciv
    • Freecol – die Besiedelung eines Kontinents
    • Widelands
  • Wirtschaftssimulation
    • Lincity-NG
    • OpenTTD
    • Simutrans
    • Unknown Horizons
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Software-Tipp
    • TORCS – The Open Racing Car Simulator

      TORCS Startbildschirm

      Startbildschirm

      TORCS, Abkürzung für „The Open Racing Car Simulator“, ist ein Autorennspiel, dessen erste Version, soweit dies bekannt ist, im Jahr 2000 veröffentlicht wurde und welches laufend weiterentwickelt wird. Es hat eine englischsprachige Oberfläche und ist für alle gängigen Betriebssysteme erschienen. Im Spiel sind mehrere tatsächlich existierende Fahrzeuge, wie etwa Rennwägen aus der Formel 1, andere Hochleistungs-Fahrzeuge und auch Geländewägen vorhanden.

      TORCS - Rennbeginn

      Das Rennen beginnt

      Wie bei kommerziellen Rennspielen wie etwa der Need for Speed-Serie gibt es ein Schadensmodell bei Kollisionen, ein möglichst realistisches Fahrverhalten je nach Fahrzeugtype und Ausstattung, und eine Steuerungs-Möglichkeit mit Geräten wie Joystick, Tastatur, Maus und auch mit Lenkrädern.

      Obwohl bei der Steuerung und Fahrphysik und in anderen Details noch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen, so ist etwa auch keine Musik enthalten, so wirkt die 3D-Darstellung im Vergleich zu anderen Autorennen recht gut umgesetzt. Es sind Rennen gegen vom Computer gesteuerte Gegner möglich (in diesem Spiele-Projekt „Robots“ genannt), aber auch ein Mehrspielermodus im Split-Screen-System, in zukünftigen Versionen auch über das Internet.

      TORCS - Rennen

      Mit Vollgas unterwegs

      Genutzt wird 3D-Hardwarebeschleunigung über OpenGL-fähige Grafikkarten, die Hardwareanforderungen sind ansonsten recht gering, schon mit einem Prozessor mit 800 MHz sollte TORCS flüssig laufen. Wie in der offiziellen FAQ beschieben, können durch Ändern der Einstellungsdatei auch Bildschirmauflösungen genutzt werden, die zunächst nicht im Menü angezeigt werden.

      Offizielle Website: torcs.sourceforge.net

      0 Comments
    • Übersicht

      • Action & Shooter
      • Denk- und Lernspiele
      • Sport & Simulationen
      • Strategiespiele
      • Wirtschaftssimulation
    • Suche

    • Partner

      • de.slots.info
      • echtgeldcasino.co
      • Schulrucksack-Trends.de

Proudly powered by WordPress.

Theme: Minipress by Obox Themes.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen OK Reject
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT