kostenlose Games – voller Spaß
TORCS, Abkürzung für „The Open Racing Car Simulator“, ist ein Autorennspiel, dessen erste Version, soweit dies bekannt ist, im Jahr 2000 veröffentlicht wurde und welches laufend weiterentwickelt wird. Es hat eine englischsprachige Oberfläche und ist für alle gängigen Betriebssysteme erschienen. Im Spiel sind mehrere tatsächlich existierende Fahrzeuge, wie etwa Rennwägen aus der Formel 1, andere Hochleistungs-Fahrzeuge und auch Geländewägen vorhanden.
Wie bei kommerziellen Rennspielen wie etwa der Need for Speed-Serie gibt es ein Schadensmodell bei Kollisionen, ein möglichst realistisches Fahrverhalten je nach Fahrzeugtype und Ausstattung, und eine Steuerungs-Möglichkeit mit Geräten wie Joystick, Tastatur, Maus und auch mit Lenkrädern.
Obwohl bei der Steuerung und Fahrphysik und in anderen Details noch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen, so ist etwa auch keine Musik enthalten, so wirkt die 3D-Darstellung im Vergleich zu anderen Autorennen recht gut umgesetzt. Es sind Rennen gegen vom Computer gesteuerte Gegner möglich (in diesem Spiele-Projekt „Robots“ genannt), aber auch ein Mehrspielermodus im Split-Screen-System, in zukünftigen Versionen auch über das Internet.
Genutzt wird 3D-Hardwarebeschleunigung über OpenGL-fähige Grafikkarten, die Hardwareanforderungen sind ansonsten recht gering, schon mit einem Prozessor mit 800 MHz sollte TORCS flüssig laufen. Wie in der offiziellen FAQ beschieben, können durch Ändern der Einstellungsdatei auch Bildschirmauflösungen genutzt werden, die zunächst nicht im Menü angezeigt werden.
Offizielle Website: torcs.sourceforge.net