kostenlose Games – voller Spaß
FlightGear ist ein Flugsimulator, in dem eine Vielzahl von Flugzeugen, Hubschraubern und auch anderen Luftfahrzeugen durch diverse Landschaften gesteuert werden kann. Das Spieleprojekt geht auf eine erste Veröffentlichung im Jahr 1997 zurück und entstand aus der Unzufriedenheit mit dem bekannten Microsoft Flight Simulator und ähnlichen kommerziellen Produkten heraus, bei denen der Quellcode nicht öffentlich einsehbar ist. Zwar entstanden auch hier im Laufe der Zeit einige Erweiterungen, sowohl in Fan-Kreisen als auch kommerziell, ein Ziel von FlightGear war jedoch, durch die verwendete Open-Source-Lizenz eine einfachere und uneingeschränkte Erweiterbarkeit sicherzustellen.
Das Programm ist heute sehr ausgereift und stellt auch die Tageslichtverhältnisse und Himmelskörper je nach Datum und Position korrekt dar. Die Version 1.0.0 wurde Ende 2007 veröffentlicht. Verfügbar ist es für Windows, Linux, Mac und andere Systeme, wobei es derzeit allerdings keine deutschsprachige Version gibt. Hardwaremäßig ist FlightGear darauf ausgelegt, 3D-Hardwarebeschleunigung mittels OpenGL unterstützen, um flüssig zu laufen, sollte das verwendete Computersystem allerdings eher neu sein. Im Grundpaket ist eine Szenerie rund um San Francisco in den USA enthalten, weitere aus aller Welt können nach Wunsch installiert werden. Vorhanden ist auch ein Mehrspielermodus über Internet und lokale Netzweke, der etwa Formationsflüge möglich macht.
Obwohl FlightGear zum Teil dafür kritisiert wurde, etwas komplex zu sein und etwa bei der Installation gewisse Computerkenntnisse vorauszusetzen, so wurde es allgemein mit eher positiver Kritik bedacht und Realismus und leichte Erweiterbarkeit mit Fluggeräten und Landschaften gelobt.
Offizielle Website: www.flightgear.org
Downloads: www.flightgear.org/Downloads/